Logo der HTKV

FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten

In der Regel sind wir innerhalb von 24 Stunden vor Ort – oft auch schneller. Bei akuten Wasserschäden rufen Sie uns am besten direkt an: 02387 900 838.

Die Kosten hängen vom Schadensumfang, der Trocknungsdauer und den eingesetzten Geräten ab. Gerne erstellen wir nach einer Vor-Ort-Besichtigung ein transparentes, unverbindliches Angebot.

Ja bei uns sind alle Leistungen optional auch einzeln buchbar. Wir legen viel Wert auf ein partnerschaftliches Verhältnis und besprechen gerne im Einzelfall alle Details persönlich. 

Ja, wir arbeiten regelmäßig mit Versicherungen, Gutachtern und Hausverwaltungen zusammen. Wir kümmern uns auf Wunsch um die komplette Schadensabwicklung.

Wir raten davon ab. Schimmel kann gesundheitsgefährdend sein und sich bei unsachgemäßer Behandlung weiter ausbreiten. Wir analysieren die Ursache und entfernen den Schimmel fachgerecht und dauerhaft.

Das hängt vom Schadensbild ab. Eine technische Trocknung dauert im Durchschnitt zwischen 7 und 21 Tagen. Wir überwachen den Fortschritt regelmäßig und passen das Vorgehen individuell an.

In den meisten Fällen ist das nicht notwendig. Unsere Geräte sind so konzipiert, dass sie auch im bewohnten Zustand eingesetzt werden können. Wir achten auf minimale Lärmbelastung und saubere Installation.

Unsere Geräte sind leistungsstark, aber auf den Einsatz in Wohnräumen ausgelegt. Zwar lassen sich Geräusche nicht vollständig vermeiden, wir achten jedoch auf möglichst leise und energieeffiziente Lösungen.

Nach erfolgreicher Trocknung führen wir bei Bedarf auch die Sanierung der betroffenen Bereiche durch z. B. Verputzen, Malerarbeiten oder das Erneuern von Bodenbelägen. So erhalten Sie alles aus einer Hand.

Ja. Eine professionelle Neubautrocknung beschleunigt den Baufortschritt, beugt Schimmel vor und schützt die Bausubstanz. Wir unterstützen Bauherren, Bauträger und Handwerksbetriebe mit individuell abgestimmter Technik.

Typische Anzeichen sind feuchte Wände, muffiger Geruch, Stockflecken oder Verfärbungen im Putz. Mit unseren Feuchtigkeitsmessungen können wir betroffene Stellen gezielt und zerstörungsarm analysieren.

Ja, wir empfehlen, den Schaden umgehend der Versicherung zu melden. Gerne unterstützen wir Sie dabei mit Fotos, Berichten und Dokumentationen und übernehmen auf Wunsch die gesamte Kommunikation mit Ihrem Versicherer.