Sanierung

Sanierung aus einer Hand – nach Trocknung und Schaden
Nach Wasserschäden, Schimmel oder Rohrbrüchen reicht Trocknen allein nicht aus, um alle Schäden zu beseitigen. IDP Trocknungstechnik kümmert sich auch um die fachgerechte Sanierung, welche schnell, zuverlässig und mit abgestimmten Gewerken stattfindet.


Komplettlösung statt Koordinationsaufwand
Die Sanierung nach einem Schaden ist häufig komplex und benötigt verschiedene Gewerke wie Fliesenleger, Maler und Bodenleger. IDP Trocknungstechnik übernimmt die Koordination und Durchführung aller notwendigen Aufgabenbereiche, wodurch wir Sie entlasten und die Sanierungsdauer reduzieren.
Effizient sanieren – mit Erfahrung und System
Dank jahrelanger Erfahrung in Trocknung und Sanierung erkennt IDP, welche Maßnahmen wirklich notwendig sind und welche nicht. Das spart Zeit, Kosten und verhindert unnötige Arbeiten.
Häufig gestellte Fragen
1
Welche Sanierungsarbeiten übernimmt IDP?
IDP Trocknungstechnik übernimmt u. a. Malerarbeiten, Fliesenverlegung, Bodenaufbau, Trockenbau und mehr. Alle Arbeitsschritte sind abgestimmt auf den Schadensfall und die vorhergehende Trocknung.
3
Wann beginnt die Sanierung nach einem Schaden?
Sobald die Trocknung abgeschlossen und der Schaden beurteilt wurde, starten wir mit der Planung der Sanierung. Der Ablauf wird individuell mit Ihnen abgestimmt.
2
Kann IDP auch alle Gewerke koordinieren?
Ja. IDP Trocknungstechnik organisiert die komplette Sanierung aus einer Hand. Das bedeutet für Sie: Nur ein Ansprechpartner, klare Abläufe und keine zeitaufwendige Handwerkerabstimmung.
3
Wann beginnt die Sanierung nach einem Schaden?
Sobald die Trocknung abgeschlossen und der Schaden beurteilt ist, starten wir mit der Planung der Sanierung. Der Ablauf wird individuell mit Ihnen abgestimmt.
4
Wie lange dauert eine Sanierung nach einem Wasserschaden?
Die Dauer hängt vom Umfang der Schäden ab. Kleinere Maßnahmen dauern nur wenige Tage, umfassende Sanierungen entsprechend länger. IDP Trocknungstechnik erstellt vorab einen transparenten Zeitplan.
Nehmen sie Kontakt mit uns auf
Ablauf
1
Kontaktaufnahme
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, Telefon oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir nehmen umgehend die Informationen auf und koordinieren die nächsten Schritte.
2
Schadensanalyse
Ein Experte kommt zeitnah zu Ihnen und prüft die Ursachen sowie das Ausmaß des Schadens. Anschließend wählen wir das optimale Vorgehen für Ihren Fall aus.
3
Professionelle Trocknung
Mit modernster Technik beginnen wir umgehend mit der Trocknung, um Folgeschäden zu verhindern. Unsere Geräte sorgen für eine effiziente und gründliche Entfeuchtung der betroffenen Bereiche.
4
Abschluss und Folgeberatung
Nach der erfolgreichen Trocknung führen wir eine Abschlussprüfung durch und dokumentieren die Ergebnisse. Zusätzlich beraten wir Sie zu präventiven Maßnahmen, damit zukünftige Schäden vermieden werden.
Ablauf
1
Kontaktaufnahme
Kontaktieren Sie uns per E-Mail, Telefon oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir nehmen umgehend die Informationen auf und koordinieren die nächsten Schritte.
2
Schadensanalyse
Ein Experte kommt zeitnah zu Ihnen und prüft die Ursachen sowie das Ausmaß des Schadens. Anschließend wählen wir das optimale Vorgehen für Ihren Fall aus.
3
Professionelle Trocknung
Mit modernster Technik beginnen wir umgehend mit der Trocknung, um Folgeschäden zu verhindern. Unsere Geräte sorgen für eine effiziente und gründliche Entfeuchtung der betroffenen Bereiche.
4
Abschluss und Folgeberatung
Nach der erfolgreichen Trocknung führen wir eine Abschlussprüfung durch und dokumentieren die Ergebnisse. Zusätzlich beraten wir Sie zu präventiven Maßnahmen, damit zukünftige Schäden vermieden werden.
Kontaktformular
Haben Sie einen Wasserschaden, Nässe im Neubau oder generell Feuchte in der Bausubstanz?
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine E-Mail oder füllen Sie unkompliziert das Formular aus. Wir bieten Ihnen unmittelbar eine professionelle Beratung und unterstützen Sie im gesamten Prozess.